
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2016
NACHWEHEN von Mike Bartlett
NACHWEHEN von Mike Bartlett
Ein Raum. Zwei Frauen. Emma und die Personalmanagerin eines Konzerns. Emma ist neu in der Firma. Ihre Personalmanagerin macht sie mit dem Unternehmenskodex bekannt. Alles ist präzise definiert, auch das Zwischenmenschliche. Gefühle
gefährden den Profit des Unternehmens, so heißt es. Doch die Natur spielt nach eigenen Regeln. Emma verliebt sich. Der Albtraum beginnt.
NACHWEHEN von Mike Bartlett
NACHWEHEN von Mike Bartlett
Ein Raum. Zwei Frauen. Emma und die Personalmanagerin eines Konzerns. Emma ist neu in der Firma. Ihre Personalmanagerin macht sie mit dem Unternehmenskodex bekannt. Alles ist präzise definiert, auch das Zwischenmenschliche. Gefühle
gefährden den Profit des Unternehmens, so heißt es. Doch die Natur spielt nach eigenen Regeln. Emma verliebt sich. Der Albtraum beginnt.
MEPHISTO.SEIN.GOETHE
ein Schauspieler - sieben Regisseure// eine Stunde - sieben Episoden
Die Hauptfrage dieses Abends ist, was passiert, wenn eine Figur aus ihrem Werk in
den Kosmos ihres Autors stürzt? Ein Abend, der sich auf die Suche nach Goethes
Geist macht.
Mephisto, der Spieler, kommt direkt aus der Hölle. Er startet beim "Prolog im Himmel"
und geht seine bekannte Wette mit Gott ein – doch diesmal gewinnt er den
Hauptpreis – „Goethe“.
NACHWEHEN von Mike Bartlett
NACHWEHEN von Mike Bartlett
Ein Raum. Zwei Frauen. Emma und die Personalmanagerin eines Konzerns. Emma ist neu in der Firma. Ihre Personalmanagerin macht sie mit dem Unternehmenskodex bekannt. Alles ist präzise definiert, auch das Zwischenmenschliche. Gefühle
gefährden den Profit des Unternehmens, so heißt es. Doch die Natur spielt nach eigenen Regeln. Emma verliebt sich. Der Albtraum beginnt.
Juni 2016
NACHWEHEN von Mike Bartlett
NACHWEHEN von Mike Bartlett
Ein Raum. Zwei Frauen. Emma und die Personalmanagerin eines Konzerns. Emma ist neu in der Firma. Ihre Personalmanagerin macht sie mit dem Unternehmenskodex bekannt. Alles ist präzise definiert, auch das Zwischenmenschliche. Gefühle
gefährden den Profit des Unternehmens, so heißt es. Doch die Natur spielt nach eigenen Regeln. Emma verliebt sich. Der Albtraum beginnt.
MEPHISTO.SEIN.GOETHE
ein Schauspieler - sieben Regisseure// eine Stunde - sieben Episoden
Die Hauptfrage dieses Abends ist, was passiert, wenn eine Figur aus ihrem Werk in
den Kosmos ihres Autors stürzt? Ein Abend, der sich auf die Suche nach Goethes
Geist macht.
Mephisto, der Spieler, kommt direkt aus der Hölle. Er startet beim "Prolog im Himmel"
und geht seine bekannte Wette mit Gott ein – doch diesmal gewinnt er den
Hauptpreis – „Goethe“.
NACHWEHEN von Mike Bartlett
NACHWEHEN von Mike Bartlett
Ein Raum. Zwei Frauen. Emma und die Personalmanagerin eines Konzerns. Emma ist neu in der Firma. Ihre Personalmanagerin macht sie mit dem Unternehmenskodex bekannt. Alles ist präzise definiert, auch das Zwischenmenschliche. Gefühle
gefährden den Profit des Unternehmens, so heißt es. Doch die Natur spielt nach eigenen Regeln. Emma verliebt sich. Der Albtraum beginnt.
Dezember 2016
MEPHISTO.SEIN.GOETHE
ein Schauspieler - sieben Regisseure// eine Stunde - sieben Episoden
Die Hauptfrage dieses Abends ist, was passiert, wenn eine Figur aus ihrem Werk in
den Kosmos ihres Autors stürzt? Ein Abend, der sich auf die Suche nach Goethes
Geist macht.
Mephisto, der Spieler, kommt direkt aus der Hölle. Er startet beim "Prolog im Himmel"
und geht seine bekannte Wette mit Gott ein – doch diesmal gewinnt er den
Hauptpreis – „Goethe“.
MEPHISTO.SEIN.GOETHE
ein Schauspieler - sieben Regisseure// eine Stunde - sieben Episoden
Die Hauptfrage dieses Abends ist, was passiert, wenn eine Figur aus ihrem Werk in
den Kosmos ihres Autors stürzt? Ein Abend, der sich auf die Suche nach Goethes
Geist macht.
Mephisto, der Spieler, kommt direkt aus der Hölle. Er startet beim "Prolog im Himmel"
und geht seine bekannte Wette mit Gott ein – doch diesmal gewinnt er den
Hauptpreis – „Goethe“.
Juni 2018
„DER LEUTNANT VON INISHMORE“ PREMIERE
Nach dem großen Erfolg vom „Krüppel von Inishmaan“ von Martin McDonagh nun das
Folgestück: „DER LEUTNANT VON INISHMORE“ der Inseltriologie.
Eine Groteske, die in den 90er Jahren, im entfernteren IRA-Milieu auf einer kleinen Insel am
westlichsten Rand von Irland spielt. Es geht um Blut und Katzenliebe, so viel sei verraten.
Der Autor bleibt seinem Grundthema, Gewalt in Gemeinschaft treu. Die Gewaltspirale in die er uns
entführt, ist nur mit Humor-, und dennoch kaum zu ertragen.